Luxuriöser Erstbezug in Wilten – Edle 205 m² Wohneinheit in nahe Klinik und Uni Innsbruck
6020 Innsbruck, Maisonette zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameFrau Tamara Bacher, MA
-
FirmaArealita Immobilientreuhand und Sachverständigen GmbH
-
AdresseKaiserjägerstraße 30
6020 Innsbruck -
E-Mail Direkt
-
Tel. Zentrale
-
Mobil
| Finanzierungen & Energieversorger | |
|---|---|
| Kreditangebot | Bausparkasse Baufinanzierung* |
| Kreditangebot | Durchblicker Immobilienkreditvergleich* |
| Gasanbieter | Durchblicker Gaslieferant-Vergleich* |
| Stromanbieter | Durchblicker Stromlieferant-Vergleich* |
Objektdaten
-
Objekt-ID5093/132
-
ObjekttypenMaisonette, Wohnung
-
Adresse6020 Innsbruck
(Klinik)
Tirol -
EtageEG
-
Etagen im Haus3
-
Wohnfläche ca.106 m²
-
Nutzfläche ca.205 m²
-
Gesamtfläche ca.205 m²
-
Zimmer4
-
Badezimmer3
-
Separate WC3
-
KücheOffene Küche
-
HeizungsartZentralheizung, Fußbodenheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1951
-
Letzte Modernisierung2024
-
Zustandvollsaniert
-
Erschließungvollerschlossen
-
AusbaustufeSchlüsselfertig mit Bodenplatte
-
Heizwärmebedarf (HWB)197,00 kWh/(m²·a) (Klasse E)
-
Gesamtenergieeffizienz-Faktor (fGEE)1,69 (Klasse C)
-
Außenstellplatz1
-
Sonstige PreisangabenBetriebskosten ca. € 400 lt. Eigentümer, ohne Gewähr
-
Kaufpreis pro m²5.317,07 EUR
-
Monatliche Kosten netto400,00 EUR
-
Monatliche Kosten brutto400,00 EUR
-
Kaufpreis1.090.000 EUR
-
Betriebskosten brutto400,00 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Abstellraum
- ✓ Altbau
- ✓ Außenstellplatz
- ✓ Badewanne
- ✓ Dielenboden
- ✓ Dusche
- ✓ DV-Verkabelung
- ✓ Fliesenboden
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Offene Küche
- ✓ Sauna
- ✓ Schlüsselfertig mit Bodenplatte
- ✓ Separates WC
- ✓ Teilmöbliert
- ✓ WG-geeignet
Objektbeschreibung
Auf rund 205 m² Gesamtnutzfläche, verteilt auf Erdgeschoß und Untergeschoß, entfaltet sich ein Wohnkonzept, das sowohl ästhetisch als auch funktional begeistert.
Schon beim Betreten überzeugt der offene Wohn- und Küchenbereich mit seiner beeindruckenden Raumwirkung. Die hochwertige Designküche der Marke Amica, ausgestattet mit Keramikarbeitsplatte, großem Küchenblock, integriertem Weinkühler, Doppelkühlschrank mit Tiefkühlbereich sowie einem modernen Herd mit Abluftsystem, bildet das Herzstück dieser Immobilie.
Im Erdgeschoß erwarten Sie drei gut geschnittene Zimmer, die sich flexibel als Schlaf-, Arbeits- oder Kinderzimmer nutzen lassen. Ein Badezimmer mit Dusche und WC sowie ein französischer Balkon ergänzen diese Ebene optimal.
Das Untergeschoß eröffnet zusätzlichen, hochwertig ausgebauten Raum: drei weitere Räume, eine Waschküche, ein Heizraum sowie gleich zwei zusätzliche Bäder – eines mit Badewanne, eines mit Dusche – und als besonderes Highlight die private Sauna. Diese Ebene verleiht der Wohnung eine beeindruckende Großzügigkeit und spricht Menschen an, die Wert auf zusätzlichen Platz, Homeoffice, Wellness oder Multinutzung legen.
Die gesamte Einheit wurde vor einem Jahr vollständig modernisiert: edler Parkettboden, stilvolle Beleuchtung, Fußbodenheizung, hochwertige Sanitärausstattung, moderne Glaselemente im Treppenbereich sowie eine klare Architektursprache, die zeitlos und exklusiv wirkt. Dank Erstbezug nach Sanierung erhält man ein Wohnambiente, das elegant, modern und „ready to move in“ ist.
Ein weiterer Vorteil ist der eigene Wohnungseingang, der absolute Privatsphäre ermöglicht. Die Wohnung befindet sich zudem in einer ruhigen Innenhoflage, wodurch ein geschütztes, angenehmes Wohnumfeld entsteht – mitten in der Stadt und dennoch völlig abseits vom Straßenlärm.
Die Lage könnte kaum besser sein: Wilten zählt zu den gefragtesten Wohnlagen Innsbrucks. Die unmittelbare Nähe zur Universität, zum MCI, zur Klinik sowie zur Innenstadt macht dieses Objekt zu einem zukunftssicheren Investment – ideal für Eigennutzer ebenso wie für anspruchsvolle Anleger. Nahversorger, Cafés, Restaurants und eine hervorragende ÖV-Anbindung befinden sich in unmittelbarer Umgebung.
Abgerundet wird das Gesamtpaket durch einen Außenstellplatz.
Diese Immobilie ist ideal für Menschen mit hohem Anspruch an Wohnqualität, Raumangebot und Lage. Ein Zuhause, das man selten findet – und noch seltener wieder hergibt.
Baujahr
Laut Bauakten der Stadt Innsbruck – Registratur stammt die früheste dokumentierte Baumaßnahme aus 1951 (Wiederaufbau). Ältere Unterlagen sind nicht vorhanden. Diese Angabe entspricht dem offiziellen Archivstand des Bauamtes und wird von uns aktuell nochmals geprüft – rein zur Qualitätssicherung.
Energieeffizienz
Der Energieausweis vom 24.05.2020 (gültig bis 23.05.2030) weist folgende Werte aus:
•
HWB: 197 kWh/m²·a (Klasse E)
•
fGEE: 1,68 (Klasse C)
Die Kennzahlen wurden auf Basis der damaligen Nutzung als Geschäftsfläche berechnet. Bei einer späteren Nutzung als Wohnraum können sich nutzungsbedingte, leichte Abweichungen ergeben – in der Praxis jedoch ohne relevanten Einfluss auf die Gesamtbewertung.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <500 m
Apotheke <500 m
Klinik <500 m
Krankenhaus <500 m
Kinder & Schulen
Schule <500 m
Kindergarten <500 m
Universität <500 m
Höhere Schule <1.000 m
Nahversorgung
Supermarkt <500 m
Bäckerei <500 m
Einkaufszentrum <1.000 m
Sonstige
Bank <500 m
Geldautomat <500 m
Polizei <500 m
Post <1.000 m
Verkehr
Bus <500 m
Straßenbahn <500 m
Bahnhof <500 m
Autobahnanschluss <1.000 m
Flughafen <3.500 m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Lage
Die Wohnung befindet sich in einer der begehrtesten Mikrolagen von Innsbruck, im urbanen Stadtteil Wilten, der für seine perfekte Kombination aus zentraler Anbindung, städtischem Flair und ruhigen Wohnbereichen geschätzt wird. Die Freisingstraße liegt in unmittelbarer Kliniknähe und bietet dadurch eine ausgezeichnete Infrastruktur – ideal für medizinisches Personal, Studierende oder Familien, die kurze Wege bevorzugen. Gleichzeitig überzeugt die Lage durch ihren angenehmen, fast schon geschützten Charakter innerhalb einer verkehrsarmen Seitenstraße.
In wenigen Gehminuten erreicht man die Universitätsklinik, die Hauptuniversität, das MCI sowie diverse Forschungs- und Bildungseinrichtungen. Auch der Innsbrucker Hauptbahnhof, die Maria-Theresien-Straße und die Altstadt sind schnell erreichbar und sorgen für optimale urbane Konnektivität. Der tägliche Bedarf wird durch zahlreiche Supermärkte, Cafés, Restaurants, Apotheken und Nahversorger im direkten direkten Umfeld abgedeckt.
Sport- und Freizeitmöglichkeiten befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe: Der Wiltener Platzl, die Triumphpforte, die Inn-Promenade sowie mehrere Parks und Grünflächen bieten attraktive Plätze zum Entspannen, Joggen oder Spazieren. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist hervorragend – Bus- und Straßenbahnlinien liegen nur wenige Schritte entfernt und ermöglichen eine schnelle Erreichbarkeit sämtlicher Stadtteile.
Neben der hervorragenden städtischen Infrastruktur überzeugt die Lage auch durch ihre außergewöhnlich angenehme Wohnqualität. Die Wohnung ist in einer ruhigen Innenhofsituation situiert, die ein entspanntes und geschütztes Wohnumfeld schafft – ein seltenes Merkmal im urbanen Zentrum Innsbrucks. Innerhalb weniger Minuten erreicht man sowohl kulturelle Hotspots wie das Tiroler Landesmuseum, den Wiltener Platzl und die Maria-Theresien-Straße als auch die Inn-Promenade, die zu Spaziergängen, sportlichen Aktivitäten oder entspannter Freizeitgestaltung einlädt. Diese Kombination aus urbaner Nähe und ruhiger Rückzugsmöglichkeit macht die Adresse zu einem der beliebtesten Wohnstandorte der Stadt – ideal für Menschen, die Komfort, Lebensqualität und perfekte Erreichbarkeit harmonisch verbinden möchten.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

















