Ein Ehrenamt, zwei Perspektiven – Immobilien & Klimaschutz im Einklang
Seit sieben Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich als Energie‑ und Klima‑Coach im Rahmen der Initiative DoppelPlus – und diese Leidenschaft ergänzt perfekt meine Tätigkeit als Immobilienmaklerin. Beide Aufgaben vereinen das Ziel, Lebensqualität zu steigern, Ressourcen zu schonen und Zukunftsorientierung erlebbar zu machen.
Krapoldi-Festival im Rapoldipark – Kultur, Staunen und Energie
Beim diesjährigen KRAPOLDI Festival (22.–31. August 2025) verwandelte sich der Rapoldipark einmal mehr in eine spektakuläre Spielwiese für Neuen Zirkus, Clownerie und Straßentheater, die mit internationalem Flair und zahlreichen Kulturelementen Jung und Alt in ihren Bann zog. Ein besonderer Bereich war die Umweltinsel, wo im Rahmen des Krapoldi‑Fests Nachhaltigkeit erfahrbar wurde – mit interaktiven Umweltstationen, Spielen und dem beliebten Energiequiz. Beim Klimabündnis-Tirol‑Stand durfte ich dabei mitwirken: Viele Familien haben mitgemacht, wobei mich besonders das beeindruckende Wissen der Kinder erfreute und inspirierte.
Kürzlich stand wieder eine meiner regelmäßigen Fortbildungen an – ein essenzielles Element meines Engagements. In diesen Weiterbildungen vertiefe ich laufend mein Wissen zu den Themen Betriebskosten, Energieverbräuche, Heizen & Lüften, Mobilität, Ernährung und Klimaschutz. Diese Erkenntnisse nutze ich sowohl in den Haushaltscoachings als auch in meiner Immobilienberatung – besonders hilfreich, wenn es um die nachhaltige Bewertung von Wohnimmobilien geht.
Was ist DoppelPlus und warum ist es so wertvoll?
Die Initiative DoppelPlus bietet seit 2017 kostenlose Energie‑ und Klimacoachings in Tirol an – unterstützt von Klimabündnis Tirol, komm!unity Wörgl und der Energieagentur Tirol, gefördert durch das EU-Programm LIFE .
Ziel: Haushalte beim Energiesparen unterstützen und gleichzeitig das Klima entlasten – ein doppelter Gewinn.
- Haushalte können im Schnitt ca. 200 € pro Jahr sparen und dazu etwa 667 kg CO₂ einsparen.
- Die Coachings finden direkt zu Hause statt: effizient, persönlich und praxisnah .
- Themen: Wohnen, Heizen, Strom, Mobilität, Konsum, Ernährung. Dabei werden kostenlose Energiesparartikel sofort übergeben (z. B. LED‑Lampen, Thermo‑/Hygrometer, Fahrrad-Reparatursets), ergänzt durch individuelle Empfehlungen und Förderinfos
- Ehrenamtliche erhalten eine praxisorientierte Ausbildung, regelmäßige Fortbildungen und Zugang zu einem wertvollen Netzwerk
- Seit kurzem ist DoppelPlus nicht nur regional, sondern landesweit verfügbar – auch in Osttirol und dem Außerfern .
- Das Projekt wurde 2023 mit dem Staatspreis für freiwilliges Engagement in der Kategorie „Krisenbewältigung“ ausgezeichnet .
Warum diese Kombination Sinn macht – Persönlich & beruflich
- Nachhaltigkeit als Mehrwert: Meine Coaching-Erfahrungen fließen direkt in die Immobilienberatung ein – insbesondere bei der Bewertung energieeffizienter Wohnimmobilien.
- Vertrauen durch Engagement: Mein langjähriges ehrenamtliches Engagement unterstreicht meinen Anspruch auf Kompetenz und Verantwortung – ein klarer Pluspunkt im Makleralltag.
- Gesellschaftlicher Mehrwert: Ob im Beratungsgespräch oder bei Haushaltsbesuchen – mein Ziel bleibt dasselbe: Lebensqualität erhöhen, Ressourcen schützen, Wissen verbreiten.
Fazit – Nachhaltig wirken, nachhaltig leben
Mein Ehrenamt als Energie- & Klima-Coach im Rahmen von DoppelPlus ist mehr als nur eine gute Tat. Es ist eine Quelle ständiger Weiterentwicklung – persönlich und beruflich – und eine sinnstiftende Verbindung zwischen Klimaschutz und Immobilienkompetenz.
Du möchtest mehr über nachhaltige Wohnberatung oder das Zusammenspiel zwischen Energieeffizienz und Immobilienwert erfahren? Ich freue mich auf Austausch, Fragen und neue Vernetzungen.
Deine Tamara Bacher, MA


Mein Name ist Mag. Bernhard Großruck. Ich bin als Immobilienmakler und Sachverständiger in Innsbruck tätig und möchte Ihnen in diesem Blog hilfreiche Tipps rund um das Thema Immobilien geben.