Im Badezimmer können Sie nicht nur Wasser, sondern auch Energie sparen. Als Immobilienmakler in Innsbruck sehe ich Hunderte Male pro Jahr, wie manche Eigentümer und Mieter wahre Sparwunder vollbringen. Daher verrate ich Ihnen in diesem Blog-Beitrag, wie Sie mit kleinen Änderungen über 500 Euro an Energiekosten sparen.

6 Tipps für weniger Energieverbrauch im Bad

Tipp #1: Duschen statt Baden

Ein warmes Bad an kalten Wintertagen? Natürlich ist das etwas Angenehmes, trotzdem braucht Baden etwa viermal mehr Energie als eine Dusche. Wenn Sie sich nur abduschen, vermindern Sie Ihren Wasserverbrauch und senken die Kanalgebühren.

Tipp #2: Duschzeit verkürzen

Wer kennt es nicht, die „kurze“ Dusche wird zum ausgedehnten Wellnesserlebnis. Wenn Sie jedoch Ihre Duschzeit bereits um 2 Minuten verkürzen, können Sie im Jahr 117 Euro und 162 kg CO2 sparen.

Tipp #3: Wassersparende Duschdichtung

Eine Wasserspar-Duschdichtung verringert den Wasserdurchlauf pro Sekunde, womit Sie nochmals weniger Wasser benötigen. Das Einsparpotenzial liegt hier bei 89 Euro und 125 kg CO2 pro Jahr.

Tipp #4: Strahlregler anbringen

Wer noch mehr Wasser sparen möchte, sollte die Anbringung eines Strahlreglers – auch Perlator genannt – in Erwägung ziehen. Diese Aufsätze werden an Armaturen angebracht und reduzieren den Wasserdurchfluss von 15 Liter auf 7 Liter. Eine jährliche Einsparung von 93 Euro und 89 kg CO2 ist damit möglich.

Tipp #5: Tropfende Wasserhähne reparieren

Tropfende Wasserhähne sind nicht nur lästig, sondern verschwenden auch viel Wasser. Mit der Reparatur können Sie im Jahr ca. 20 Euro sparen.

Tipp #6: WC-Stopper einbauen

Eine Spülung mit Stopper reduziert den Wasserverbrauch pro Spülung von 9 auf 3 Liter. Sie sparen zum einen wertvolles Trinkwasser und 64 Euro pro Jahr.

Befolgen Sie diese Tipps, können Sie jedes Jahr über 500 Euro an Energiekosten allein im Bad sparen. Dank meiner Tätigkeit als Immobilienmakler in Tirol weiß ich, dass die Reduktion der Energiekosten positive Auswirkungen auf den Verkauf hat. Zeigen Sie als Verkäufer potenziellen Käufern niedrige Energiekostenrechnungen der letzten Jahre, wertet das die Attraktivität Ihrer Immobilie zusätzlich auf.

Aber auch Immobilienbesitzer, die nicht über einen Verkauf nachdenken, können von diesen Tipps profitieren.

Weitere Möglichkeiten zur Kostenreduktion finden Sie in unseren Beiträgen zu den Themen Energiespartipps für die Küche oder Tipps für das richtige Heizen und Lüften.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Tamara Bacher

Über Tamara Bacher:

Tamara Bacher ist Immobilienmaklerin und schon seit einigen Jahren Teil des Arealita-Teams. Ehrenamtlich arbeitet sie als  Energie- und Klimacoach bei Energie Tirol.

Foto: Racle Fotodesign – stock.adobe.com

© _KUBE_ – stock.adobe.com

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Tragen Sie sich hier ein und erhalten Sie regelmäßig Infos, Hilfe, Tipps & Tricks rund um den Immobilenkauf, Immobilienverkauf als auch über den Immobilienmarkt in Tirol.

Danke für Ihr Interesse! Sie erhalten in Kürze eine E-Mail um Ihre Anmeldung zu bestätigen!

+